WindelManufaktur trifft...
RSS-FeedHallo, wir sind Adrian (28) und Chantal (24). Mit der Geburt unseres Sohnes im August 2018 hat sich unser Leben einmal auf den Kopf gestellt. Das ist die Geschichte unseres kleinen Abenteuers mit Stoffwindeln im selbstausgebauten Campervan.
Dank unserer Hashtag-Aktion #windelmanufakturaufreisen bekommen wir ganz viele tolle Bilder und Reiseberichte über Instagram und Facebook zugespielt. Dabei ist uns eine Stoffwindel-Mama über Instagram ganz besonders aufgefallen: @maximiliane.kb! Mit Mann, Hund und ihrer kleinen Tochter war sie diesen Sommer über mehrere Wochen mit dem Fahrrad unterwegs. In unserer Interviewreihe "Erzähl mal!" berichtet sie von ihren Erfahrungen mit Stoffwindeln im Fahrradurlaub und zeigt uns neben schönen Urlaubsfotos, wie unkompliziert und stressfrei umweltverträgliches Reisen geht.
Ihre Windelshoots für die WindelManufaktur sind ein Traum! Auf ihrem Instagram-Kanal brilliert sie mit fantastischen Outfit-of-the-day- und Tragetuch-Bildern. Die Rede ist von Maria Herzog. Mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Söhnen war sie diesen Sommer in Schweden unterwegs. In unserer Interviewreihe "Erzähl mal!" berichtet sie von ihren Erfahrungen mit Stoffwickeln im Camping-Urlaub und zeigt uns wunderschöne Urlaubsfotos. Danach präsentieren wir euch unsere neuen Stulpen aus Merinowolle, die ab heute im Shop erhältlich sind. Auch diese hat Maria für uns wieder herzallerliebst in Szene gesetzt!
In den ersten Lebensjahren bestimmen Berührung und Bewegung einen Großteil der Interaktion mit unseren Kindern. Wir haben eine Expertin für Kinästhetik Infant Handling gefragt, warum kindgerechte Bewegung so wichtig ist. Welchen Einfluss kann die Art wie wir Wickeln, Anziehen und Tragen auf die Entwicklung und Zufriedenheit unserer Kinder haben? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Liane Emmersberger in unserer Interviewreihe "Erzähl mal!".
In unserer Interviewreihe "Erzähl mal!" stellen wir euch regelmäßig großartige Projekte rund um Nachhaltigkeit und Familie vor. Während auf Instagram aktuell unsere #windelmanufakturzerowaste Challenge läuft, möchten wir dir passend zum heutigen Challenge-Thema "Wickelunterlagen" das noch sehr junge Start-up "My Vezuna" vorstellen. Die Gründerin Annalena Mülln näht nämlich Wickelunterlagen aus einem ganz besonderem Material: Ananasleder! Wie sie auf die Idee gekommen ist und welche Produkte sie noch aus diesem veganen, nachhaltigem Leder plant, liest du in unserem Interview.
Wer sich mit Stoffwindeln beschäftigt, landet irgendwann auf dem Blog “Stoffwindelguru”. Ob Saugtests oder Anleitungen zur Wollpflege, hier findest du alles zum ökologischen und nachhaltigem Wickeln mit Stoffwindeln.
Juhuu, der Sommer ist da!!! Also meteorologisch gesehen ja noch nicht, aber hier in Dresden hat die Sonne in den letzten Tagen schon ordentlich auf der Haut gebrutzelt. Höchste Zeit wieder daran zu denken, sich vor der Sonne zu schützen. Die meisten verwenden ja immer irgendeine Sonnencreme aus der Drogerie. Aber beim Halbzeit-Treffen der „Unternehmerinnen der Zukunft“ durfte ich Julia Beyer kennenlernen, Gründerin von „Suntribe“. Durch sie wurde ich darauf aufmerksam, dass 63% der Inhaltsstoffe in existierenden Sonnencremes offiziell als gefährlich für uns Menschen oder unsere Umwelt eingestuft werden. Also hat sie zusammen mit Wissenschaftlern der Lund Universität in Schweden eine chemiefreie Sonnencreme entwickelt, die nicht nur die Haut schützt, sondern auch unseren Planeten. Wie sie das macht und worauf wir bei der Auswahl von Sonnencremes in Zukunft unbedingt achten sollten, erklärt sie uns in einem Interview.
In unserer Reihe "Erzähl mal!" stellen wir euch regelmäßig großartige Projekte rund um Nachhaltigkeit und Familie vor. Heute verrät uns Susanne Mierau, Bloggerin und Autorin von “Geborgen wachsen”, woran sie aktuell arbeitet. Und wir präsentieren euch die limitierte Außenwindel aus ihrem Geborgen wachsen Tragetuchstoff, die ab heute in den Shop kommt. AUFGEPASST! Für fleißige Leser*innen wartet am Ende noch eine Buchverlosung! ;-)
Im heutigen Interview aus unserer Reihe "Erzähl mal!", in der wir euch regelmäßig großartige Projekte rund um Nachhaltigkeit und Familie vorstellen möchten, berichtet Elisabeth Pohn von "Fräulein Hübsch" aus ihrem Leben zwischen Familie und Selbständigkeit.
Heute startet unsere neue Serie "Erzähl mal!" in der wir euch regelmäßig großartige Projekte von bezaubernden Menschen vorstellen möchten. Alles dreht sich natürlich um Nachhaltigkeit und Familie. ;-)
Den Anfang macht die liebe Astrid Bredereck von "Räubersachen" (www.raeubersachen.de).
Kennt ihr schon diese tolle Möglichkeit, die oft sehr kostenintensive weil ökologische Kleidung für Babys und Kleinkinder entsprechend eurer finanziellen Möglichkeiten zu mieten? Räubersachen wurde Mitte Mai 2015 von Astrid Bredereck in Halle (Saale) eröffnet. Als Mutter eines kleinen und eines großen Sohnes hat sie sich solch ein Angebot immer selbst gewünscht. Die Hersteller und Artikel des Räubersachen-Sortiments sind sorgfältig ausgewählt und werden nach dem Rückversand gewaschen, gepflegt und liebevoll repariert.
Im Interview erfahrt ihr außerdem, an welchem Projekt das Team von Räubersachen derzeit arbeitet und wie ihr ein Teil davon werden könnt.