Posts tagged 'Schwimmwindel'
RSS-FeedFreu dich auf einen bunten Herst mit neuen Außenwindel-Designs, einen Trainer mit süßen Igeln, genialen Lunchwraps und elefantenstarken Saugeinlagen.
Freu dich auf eine Schwimmwindel mit Jauchz-Garantie, eine Außenwindel mit historischen Rennautos, eine Wollwindel aus Wolle-Seide und einen strahlenden Auftakt für unsere Kinderunterwäsche aus Merinowolle.
Freu dich auf viele tolle neue Außenwindeln in sommerlichen Designs, eine neue Schwimmwindel mit ECONYL® und eine traumhaft kuschlige Saugeinlage.
The beauty of a product doesn't come from its looks - it comes from its story.
(Healthy Seas)
Wir müssen uns nicht großartig anstrengen, um auf der Straße, am Feldweg oder im Park Müll zu finden, ihn aufzuheben und ordentlich zu entsorgen. Doch selbst das wird viel zu wenig getan. Was passiert nun, wenn auf dem Meer ein riesiges Fischernetz zum Beispiel durch einen Sturm verloren geht? Kommt jemand vorbei und sammelt es auf? Nein, natürlich nicht. Es ist eigentlich verheerend, was passiert, aber noch schlimmer ist, dass man sich ja nicht schnell mal bücken und den Abfall in den nächstgelegenen Mülleimer schmeißen kann.
Freu dich auf tierisch starke Außenwindeln, ein Serviettenset aus Leinen, einen Wolltrainer, kleine Snacktaschen für unterwegs und vieles, vieles mehr.
Bei der WindelManufaktur geht es nicht nur um die nachhaltigen Produkte, die wir produzieren. Es geht auch um das Statement, das wir damit setzen! Bei uns steht der Umweltschutz ganz klar im Vordergrund. Mit unseren Stoffwindeln, Flanelltüchern und Wickelunterlagen könnt ihr soooo viel Plastikmüll vermeiden. Aber wusstet ihr, dass ihr mit unseren Schwimmwindeln die Weltmeere vom Plastikmüll befreien könnt? Wie das funktioniert, erkläre ich euch hier im Blog.
Puh… die Entwicklung der Schwimmwindel ist für mich wohl zu einer der größten Herausforderungen geworden, seit ich die WindelManufaktur gegründet habe. Schon über ein Jahr (!) tüfteln meine Mitarbeiterinnen und ich an der perfekten Lösung, dem perfekten Schnitt, der perfekten Materialzusammensetzung. Weil sich viele von euch fragen, WIE wir das eigentlich so machen nehmen wir euch einfach mal mit ins Atelier und erzählen von unserem Prozess :)