Posts tagged 'Stoffwindeln'
RSS-FeedFreu dich zum Start ins neue Jahr auf unser eigenes Drahtesel-Design, putzige Pinguine, einen wolligen Gruß und zarte Töne für den neuen Trainer.
Freu dich auf glänzende Außenwindeln, Bodyverlängerungen mit Lamas, Jerseytrainer mit Eukalyptus und viele tolle Geschenkideen für die kommende Weihnachtszeit.
Kennst du schon unser Webinar zum Thema Wickelrhythmus? Es kam so gut an, dass wir darauf aufbauend ein weiteres Q&A zum Thema Wickeln gemacht haben. Auch, weil wir das Gefühl hatten, dass es noch so viele Fragen im Anschluss gab, die beantwortet werden wollten. Zum Beispiel "Wie kann ich verhindern, dass die Windel nach einer halben Stunde ausläuft? Wie muss ich die ManufakturWindel richtig anlegen?", "Welche Einlagenkombination empfiehlt sich bei "Vielpinklern" in der Nacht?" Diese und weitere Fragen wurden in dem Live Q&A beantwortet. Hier könnt ihr euch die Aufzeichnung noch einmal ansehen und eine verkürzte Verschriftlichung der Antworten nachlesen.
Dank unserer Hashtag-Aktion #windelmanufakturaufreisen bekommen wir ganz viele tolle Bilder und Reiseberichte über Instagram und Facebook zugespielt. Für unsere Interviewreihe "Erzähl mal!" haben wir in der Vergangenheit mehrere Kund*innen nach ihren Erfahrungen mit Stoffwindeln im Urlaub befragt. So auch Sophia Fries. Von ihr wollten wir wissen, welche Erfahrungen sie mit Stoffwindeln im Fahrradurlaub gemacht hat. Sie zeigt uns neben schönen Urlaubsfotos, wie unkompliziert und stressfrei umweltverträgliches Reisen geht.
Freu dich auf eine Schwimmwindel mit Jauchz-Garantie, eine Außenwindel mit historischen Rennautos, eine Wollwindel aus Wolle-Seide und einen strahlenden Auftakt für unsere Kinderunterwäsche aus Merinowolle.
Hallo, wir sind Adrian (28) und Chantal (24). Mit der Geburt unseres Sohnes im August 2018 hat sich unser Leben einmal auf den Kopf gestellt. Das ist die Geschichte unseres kleinen Abenteuers mit Stoffwindeln im selbstausgebauten Campervan.
Dank unserer Hashtag-Aktion #windelmanufakturaufreisen bekommen wir ganz viele tolle Bilder und Reiseberichte über Instagram und Facebook zugespielt. Dabei ist uns eine Stoffwindel-Mama über Instagram ganz besonders aufgefallen: @maximiliane.kb! Mit Mann, Hund und ihrer kleinen Tochter war sie diesen Sommer über mehrere Wochen mit dem Fahrrad unterwegs. In unserer Interviewreihe "Erzähl mal!" berichtet sie von ihren Erfahrungen mit Stoffwindeln im Fahrradurlaub und zeigt uns neben schönen Urlaubsfotos, wie unkompliziert und stressfrei umweltverträgliches Reisen geht.
Ihre Windelshoots für die WindelManufaktur sind ein Traum! Auf ihrem Instagram-Kanal brilliert sie mit fantastischen Outfit-of-the-day- und Tragetuch-Bildern. Die Rede ist von Maria Herzog. Mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Söhnen war sie diesen Sommer in Schweden unterwegs. In unserer Interviewreihe "Erzähl mal!" berichtet sie von ihren Erfahrungen mit Stoffwickeln im Camping-Urlaub und zeigt uns wunderschöne Urlaubsfotos. Danach präsentieren wir euch unsere neuen Stulpen aus Merinowolle, die ab heute im Shop erhältlich sind. Auch diese hat Maria für uns wieder herzallerliebst in Szene gesetzt!
Einweg oder Mehrweg? Was ist besser für die Umwelt?
Menschen, denen Umweltschutz und Nachhaltigkeit wichtig ist, denken häufig über das Verwenden von Stoffwindeln nach und werden manchmal durch vorhandene Ökobilanz-Studien abgeschreckt. An dieser Stelle möchten wir darüber aufklären, wie die Lage tatsächlich ist. Sind Stoffwindeln wirklich ökologischer als Einwegwindeln? Einige Studien zweifeln das an und kommen zu dem Schluss, dass die Ökobilanzen der beiden Windeltypen ähnlich ausfallen. Grund sei der hohe Energie- und Wasserverbrauch, der beim Waschen der Stoffwindeln anfällt. Doch stimmt das? Und wie sieht das ganze bei Ökowindeln aus? Sind sie vielleicht die umweltfreundlichste Variante?
Mit Stoffwindeln hast du meistens gut im Blick, wann dein Kind wieviel ausscheidet. Wir finden, das ist ein enormer Vorteil, um die Wickelroutine auf die Bedürfnisse des Kindes anpassen zu können. Jetzt, wo die ganze Familie sehr viel Zeit gemeinsam zu Hause verbringt (egal, ob arbeitend oder nicht), möchten wir dich dazu anregen, noch einen weiteren Schritt zu wagen. Wäre es nicht eine gute Gelegenheit, die Windel einfach mal wegzulassen und mit Windelfrei zu starten? Unsere Mitarbeiterin Fabiane hat sich bei ihren beiden Töchtern von Geburt an für Elimination Communication und Teilzeit Windelfrei entschieden und zeigt dir, wie du tagsüber (und auch nachts) ordentlich Windeln einsparen kannst.