Posts tagged 'Windeln'
RSS-FeedViele Eltern fragen sich am Anfang, wie oft sie die Windeln ihres Babys am Tag wechseln sollten. Gerade in der ersten Zeit kann das Windelwechseln eine kleine Herausforderung sein, wenn man das noch nie gemacht hat. Wie erkenne ich, ob mein Baby eine frische Windel braucht? Was mache ich, wenn ich unterwegs bin und nicht gleich wickeln kann? Diese und weitere Fragen beantwortet Stephanie in diesem Webinar.
Kennst du schon unser Webinar zum Thema Wickelrhythmus? Es kam so gut an, dass wir darauf aufbauend ein weiteres Q&A zum Thema Wickeln gemacht haben. Auch, weil wir das Gefühl hatten, dass es noch so viele Fragen im Anschluss gab, die beantwortet werden wollten. Zum Beispiel "Wie kann ich verhindern, dass die Windel nach einer halben Stunde ausläuft? Wie muss ich die ManufakturWindel richtig anlegen?", "Welche Einlagenkombination empfiehlt sich bei "Vielpinklern" in der Nacht?" Diese und weitere Fragen wurden in dem Live Q&A beantwortet. Hier kannst du dir die Aufzeichnung noch einmal ansehen und eine verkürzte Verschriftlichung der Antworten nachlesen.
Mit Stoffwindeln hast du meistens gut im Blick, wann dein Kind wieviel ausscheidet. Wir finden, das ist ein enormer Vorteil, um die Wickelroutine auf die Bedürfnisse des Kindes anpassen zu können. Jetzt, wo die ganze Familie sehr viel Zeit gemeinsam zu Hause verbringt (egal, ob arbeitend oder nicht), möchten wir dich dazu anregen, noch einen weiteren Schritt zu wagen. Wäre es nicht eine gute Gelegenheit, die Windel einfach mal wegzulassen und mit Windelfrei zu starten? Unsere Mitarbeiterin Fabiane hat sich bei ihren beiden Töchtern von Geburt an für Elimination Communication und Teilzeit Windelfrei entschieden und zeigt dir, wie du tagsüber (und auch nachts) ordentlich Windeln einsparen kannst.
Minimalismus und Familie – geht das? Ja, das geht. Wie, das haben
Susanne Mierau (Geborgen wachsen) und Milena Glimbovski (Original Unverpackt)
in ihrem ersten gemeinsamen Buch „Einfach Familie leben“ zusammengetragen. Neben
zahlreichen Beispielen, Tipps und Anleitungen findest du interessante
Interviews, wie du mit deiner Familie einfacher und nachhaltiger leben kannst. Das tolle ist: Wir sind mit der
WindelManufaktur und Von Ocker und Rot in Wort und Bild auch dabei und freuen uns riesig darüber! Ab sofort kannst du das Buch über unseren Shop bestellen. Hier bekommst du eine kleine Vorschau, was dich in dem Buch erwartet.
Stoffwindelzuschuss in Dresden?
Ich versuche schon seit einiger Zeit, einen Stoffwindelzuschuss bei der Stadt Dresden zu erreichen.
Diesen gibt es nämlich schon in einigen deutschen Städten und Gemeinden (hier gibt es eine Liste), um Entsorgungskosten zu sparen. Warum nicht in Dresden?
Tausend gute Gründe für Stoffwindeln
Wir wollten von euch wissen: Was sind EURE TOP-3-Gründe, warum ihr mit Stoff wickelt?
Auf Facebook und Instagram gab es eine überwältigende Resonanz! Wir haben gemerkt, wie sehr ihr daran interessiert seid euch auszutauschen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Aus euren unzähligen Zuschriften haben wir ÜBER 25 GRÜNDE (!!!) herausgefiltert, die wir euch Stück für Stück vorstellen wollen.