4.9 (7240)

Über 120.250 Kunden vertrauen uns

Probierset

Probierset – Nachhaltig Wickeln leicht gemacht

Du bist neugierig und möchtest die WindelManufaktur testen? Unser Probierset ist perfekt um unsere Windeln in vielen unterschiedlichen Situationen zu testen!

Inhalt des Probiersets - Dein Einstieg in Stoffwindeln

  • 1 Außenwindel: Die atmungsaktive Hülle, die für einen sanften Sitz sorgt, in unserem beliebtesten Material: feine weiche Baumwolle.
  • 1 Innenwindel: Wasserdicht und waschbar bei 60°C für zuverlässigen Nässeschutz.
  • 3 Basiseinlagen: Weiche Bio-Baumwollfrottee-Einlagen für schnelle und starke Saugkraft.
  • 1 Booster: Extra Saugleistung für größere Kinder oder längere Wickelintervalle.
  • 1 Herkuleseinlage: Extra saugstark für die Nacht oder lange Ausflüge.

BaumwollWindel: Außenstoff und Innenstoff 100% Baumwolle, Bündchen 90% Baumwolle, 10% Elasthan

Innenwindel braun (PUL): 75% Polyester, 25% Polyurethan

Bio-Baumwollfrottee Einlage: 91% Baumwolle (Bio-Baumwolle), 9% Polyester

Booster Einlage: 100% Polyester

Baumwollnicki Herkules Prefold: 80% Baumwolle, 20% Polyethylen

Pflegehinweise für deine Manufakturwindeln vor der ersten Benutzung

Für optimale Saugkraft müssen die Einlagen vor der ersten Nutzung mindestens drei Mal bei 30 Grad gewaschen werden. Die volle Saugleistung wird nach etwa zehn Wäschen erreicht. Bei allem anderen reicht eine einzige Wäsche aus.

Lagern der verschmutzten Sachen
Am besten lagert man verschmutzten Windeln in Wetbags. Diese sind atmungsaktiv und wasserdicht - du hast damit weder schlechte Gerüche noch eklige Windeleimer in der Wohnung. Und wenn Waschtag ist drehst du den Beutel einfach um und wäschst ihn bei 60 Grad mit!

Waschen

  • Einlagen und Innenwindeln: Hygienische Reinigung bei 60 Grad mit Vollwaschmittel
  • Außenwindeln: Schonende Reinigung bei 30 Grad

Trocknen

Vermeide den Trockner für Außenwindeln und lasse sie am besten an der Luft trocknen. Die Innenwindeln und Einlagen dürfen auch mal in den Trockner wenn es schnell gehen soll!

10 von 256 Bewertungen

4.76 von 5 Sternen


82%

14%

4%

0%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


2 - 10 von 106 Bewertungen

Gut zum Kennenlernen

Das Paket hat uns überzeugt und wir nutzen die Windeln nun tagsüber. Es genügt, um das System kennen zu lernen, für den richtigen Einstieg benötigt man natürlich weitaus mehr Füllmaterial. Um sich in diese schöenn Windeln zu verlieben hat es gereicht!

Perfekt für erste Stoffwindelversuche

Meine zweite Tochter verträgt die „normalen“ Windeln zum einen nicht gut, zum anderen reagiert sie mit Geschrei schon bei 5 Tropfen Pipi. Diese Windel ist für mich die beste Alternative. Ich habe diverse Stoffwindeln getestet und war am Anfang sehr überfordert mit den ganzen unterschiedlichen Produkten. Das tolle Einsteigerpaket hat mir die Entscheidung leicht gemacht. Die Sachen sind sehr gut verarbeitet, und das System ist gut durchdacht. Sicher gibt es das eine oder andere, was noch verbessert werden könnte, allerdings wüsste ich im Moment auch nicht wie. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden und würde das System der Windelmanufaktur immer weiter empfehlen. Danke für die tolle Arbeit die ihr leistet!

Zum Probieren und aufstocken

Wir haben das Basispaket gekauft weil wir nicht sicher waren ob das wirklich was für uns ist. Wir haben schnell aufgestockt, weil es uns selbst für den Versuch zu wenig Material war. Aber die Qualität ist spitze und hat uns überzeugt. Mittlerweile haben wir etliche Einlagen, außen- und Innenwindeln in den verschiedenen Größen und Wetbags dazugekauft.

Sitzt super, tolle Qualität

Ich bin überhaus glücklich mit diesem Paket, ich werde mir auf jeden Fall weitere Windeln kaufen :-)

Super

Ich bin total begeistert, Top Qualität, schnelle Lieferung. Nur zu Empfehlen!

Vom ersten Augenblick an überzeugt

Wir haben das Einsteigerpaket bestellt, um ein Gefühl für die Handhabung des Stoffwindelsystems zu bekommen. Die Qualität und Verarbeitung der einzelnen Produkte hat uns direkt überzeugt. Mit dem tollen Design ist die Außenwindel ein echter Hingucker. Die korrekte Positionierung der Einlagen und und der Innenwindel an den Beinbündchen erfordert anfangs etwas Übung. Aber schon nach kurzer Zeit konnten wir mit der Stoffwindel genauso schnell wickeln, wie mit den Wegwerfprodukten. Das Einsteigerpaket hat uns sofort überzeugt vollständig auf Stoffwindeln umzusteigen.

Bestes Stoffwindelsystem

Hab auch schon andere Stoffwindeln probiert aber ich muss sagen, diese sind die Besten! Sie haben sogar meinen Mann überzeugt der eigentlich ein Stoffwindel "Gegner" war. Läuft nichts aus, einfache Handhabung und tolles Design. Empfehlenswert!

Manufaktur vs. Doodush

Ich habe zum Testen sowohl Windelmanufaktur als auch die Doodush 2.0 bestellt und für beides die Einlagen der Manufaktur verwendet. Meine Tochter ist 10 Wochen alt gewesen, als ich mit den Stoffwindeln angefangen habe. Zunächst hatte ich ein wenig Probleme die Manufakturwindel einzustellen und hatte erst auslaufende Windeln und danach große Abdrücke an den Oberschenkeln. Dagegen sind die Doodush einfacher, da man sie nur mit Druckknöpfen enger macht, dafür aber nicht Stufenlos. Um die Einstellung zu verbessern, habe ich dann die Tutorials der Manufaktur angeschaut und es wurde gleich viel besser nach etwas hin und her probieren. Leichte Abdrücke bekommt man leider von allen Windeln. Aufgefallen ist mir, dass die Manufaktur Windeln nicht so schnell nach Pipi riecht, wie Windeln die komplett aus PUL sind und im Sommer sind sie auch angenehm luftig. Zudem bekam sie durch die komplett PUL Windel kleine Pickelchen am Bauch, nicht von der Manufaktur Windel. Ich benutze die Manufaktur Windel nun am liebsten, besonders die aus Flanell sind sehr angenehm im Sommer. Fazit: Alle Anfang ist schwer! Hat man sich erstmal an das Stoffwindel-wickeln gewöhnt, macht es allerdings Spaß, besonders bei so hübschen Motiven. Somit hat die Manufaktur Windel die Nase vorn.

Klein und fein zum Ausprobieren

Haben mit diesem Paket erstmal getestet,ob die Windelmanufaktur- Windeln überhaupt etwas für uns sind. Schnell war klar,dass sie nicht nur super schön sind, sondern mit ein bisschen Übung auch schnell gebaut und super haltbar. Es gibt kein Argument für Wegwerfwindeln mehr.Danke!

Gut für Anfänger zum Testen

Wir haben uns dieses Einsteiger Set gekauft, um das System der WM zumächst zu testen. Man kann sich das Wunschdesign der AW aussuchen und bekommt ein paar Einlagen zum Testen dazu. Wir haben die Einlagen dreimal eingewaschen und dann mit der zwei Monate alten Tochter getestet. Die AW haben superschöne Designs, die Einlagen sind individuell auf die Bedürfnisse (Pipimenge, Wickelrhythmus) ausgelegt und das System hat uns insgesamt auf Anhieb überzeugt, so dass wir dabei geblieben sind und mit dem Basispaket und ein paar Zusatzeinlagen weiter aufgestockt haben. Auch wenn es anfangs etwas Zeit bedarf die Windel zu stopfen, richtig anzulegen bzw. die Einlagen einzuwaschen, können wir das Wickeln mit Stoffwindeln uneingeschränkt empfehlen. Dran bleiben lohnt sich, auch wenn doch mal ein Unglück passiert.

Angaben zum Hersteller

Stephanie Oppitz GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Stephanie Oppitz

Ahornstr. 6
01097 Dresden
Deutschland

Telefon: +49 351 65354482
E-Mail: [email protected]

Nachhaltig & hangemacht in Dresden

Jedes Produkt wird in unserem Atelier mit viel Liebe gefertigt. Unsere Solaranlage liefert mehr Energie, als wir benötigen – für eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktion.

Stoffwindeln haben so viele Vorteile für euch! Warum sollte man da noch Wegwerfwindeln nutzen?

Stoffwindeln sind schonender für dein Baby.

Mit Stoffwindeln weißt du im Gegensatz zu Wegwerfwegwindeln, woraus sie bestehen. Du kannst selbst entscheiden, mit welchen Fasern die zarte Haut deines Babys in Berührung kommen. Jedes Kind hat andere Hautbedürfnisse bei der Babypflege - aber der Schutz der Haut ist das allerwichtigste!

Außerdem werden Babys mit Stoffwindeln in der Regel schneller trocken, denn sie spüren ihre Ausscheidungen. Das ist ein Gewinn für die ganze Familie!

Stoffwindeln sparen bares Geld.

Weißt du, auf welche Summe du kommst, wenn du dein Kind mit Wegwerfwindeln wickelst? Zwischen 1500€ und 3800€ wirst du dafür ausgeben - und wortwörtlich in die Mülltonne werfen. 

Unsere ManufakturWindeln kaufst du für ein paar Hundert Euro. Selbst mit den zusätzlichen Waschkosten sparst du in jedem Fall schon ab dem Ende des ersten Lebensjahres jeden Tag bares Geld. 

Stoffwindeln sind besser für die Umwelt.

 Dein Kind wickelst du ungefähr 6.000 Mal und jede einzelne Einwegwindel landet im Müll - es gibt für sie keine nachhaltige Lösung. Em Ende der Wickelzeit gehen ca. 1,25 Tonnen Abfall auf das Konto deines Kindes. Traurig, oder? Und auch unnötig, denn: Stoffwindeln nutzt du immer und immer wieder. Die verwendeten Ressourcen - auch beim Waschen - sind vergleichsweise minimal. Und beim zweiten oder dritten Kind ist der Impakt einfach nur noch noch riesig!

Wickeln mit der ManufakturWindel: so einfach wie mit einer Wegwerfwindel

Es ist wirklich selbsterklärend und macht viel mehr Spaß, als mit einer Wegwerfwindel zu wickeln. Warum? Weil du dir die Teile beliebig kombinieren kannst. Und weil sie natürlich viel schöner sind. Dann sind sie es auch wert, gewaschen und gepflegt zu werden. Wir zeigen dir, wie das Wickeln und Windeln Wechseln mit der ManufakturWindel geht:


Du hast noch Bedenken? 

Aber Stoffwindeln ....

sind kompliziert.

❌ Viele denken, dass Stoffwindeln mit komplizierten Falttechniken, Stecksystemen und viel Aufwand verbunden sind.

Die ManufakturWindel ist so einfach wie eine Wegwerfwindel! Dank des dreiteiligen Systems kannst du die Windel vorgefertigt zusammenstellen und jederzeit flexibel anpassen. Das Wechseln geht genauso schnell und intuitiv – nur ohne Müll!

sind unhygienisch.

❌ Viele fürchten, dass Stoffwindeln unangenehm riechen oder schwer zu reinigen sind.

Unsere Saugeinlagen und Innenwindeln sind bei 60 °C waschbar und trocknergeeignet – das macht sie hygienisch sauber. Dank unserer Wetbags bleiben lagerst du benutzte Windeln hygienisch und geruchsdicht anstatt in einem stinkenden Eimer.

laufen aus.

❌ Manche glauben, dass Stoffwindeln nicht genug Flüssigkeit aufnehmen oder oft auslaufen.

Die ManufakturWindel bietet eine individuelle Saugkrafteinstellung – du kannst aus Bio-Baumwolle, Bambus oder Hightech-Fasern wie Booster oder TENCEL™ wählen und die Saugmenge je nach Bedarf anpassen. So wird alles aufgesogen und die Windel hält auch über Nacht und für lange Ausflüge zuverlässig dicht.

sind teuer und lohnen sich nicht.

❌ Die Anschaffungskosten scheinen hoch, weshalb viele Eltern denken, dass sich Stoffwindeln nicht lohnen.

Mit unserer ManufakturWindel brauchst du wirklich nur sehr wenig von Geburt bis zum Trockenwerden! Dank der anpassbaren Größen wächst die Windel mit deinem Kind mit. Außerdem sind die hochwertigen Stoffe extrem langlebig, können für Geschwister weiterverwendet oder weiterverkauft werden – das spart hunderte Euro im Vergleich zu Wegwerfwindeln.

Mit der ManufakturWindel gibt es keine Ausreden mehr gegen Stoffwindeln – nur Vorteile für dein Baby, deinen Geldbeutel und die Umwelt!

Unsere Gründerin Stephanie stellt sich vor

Aus Fürsorge für mich, meine Familie und die Umwelt.

Wir stellen uns Deinen Anspruch an die alltäglichen Dinge Deines Lebens so vor: Du bist geleitet von wertschätzender Fürsorge, für alles was du liebst. Wir möchten unserer Gesellschaft helfen, Einwegprodukte durch nachhaltige Lösungen zu ersetzen. Dabei geht es uns nicht nur um das gute Gefühl, das du dabei hast. Wir wollen echte Alternativen schaffen. Wir arbeiten nach einem Wertekanon der uns immer wieder herausfordert, weil wir ein Ziel nicht aus den Augen lassen: Dich in Deinem Leben zu unterstützen.

Wir stellen unsere Produkte mit Liebe zum Handwerk und Fokus auf der höchsten Qualität in Dresden/Sachsen her. 

Wir achten beim Einkauf des Materials sehr darauf, dass sie unter menschenwürdigen und umweltschonenden Bedingungen hergestellt wurden. Wir arbeiten so, dass unsere Produkte lange haltbar und funktional sind und holen das Beste aus allen Fasern heraus. 

Wir denken „um die Ecke“ und wägen immer wieder alle Aspekte ab – um die beste Lösung aus Ressourcenschonung, Nutzbarkeit, Lebensdauer und Tragekomfort zu finden.

Über unsere Produktpolitik und unsere Produktion in Dresden

DAS SAGEN UNSERE KUNDINNEN

Kostenloser online Stoffwindelworkshop

Stoffwindeln einfach erklärt von unserer Gründerin Stephanie

Du möchtest mehr über Stoffwindeln erfahren und wissen, wie sie funktionieren? Dann melde dich jetzt unverbindlich und kostenlos an!

Online und in entspannter Runde erkläre ich dir alles, was du über unsere Stoffwindeln wissen musst und beantworte alle Fragen von dir!

Das erwartet dich:

✓ Wie unser dreiteiliges Stoffwindelsystem funktioniert.

✓ Die besonderen Vorteile: größter Hautschutz, optimale Belüftung und einfache Pflege.

✓ Warum unser System so nachhaltig und gleichzeitig alltagstauglich ist.

✓ Praktische Tipps zur Anwendung und Pflege.

Natürlich stehe ich dir während des gesamten Seminars für deine Fragen zur Verfügung. Ich freue mich besonders darauf, auf deine individuellen Anliegen einzugehen und dir zu zeigen, wie einfach der Umstieg auf Stoffwindeln sein kann!

So funktioniert es:

  1. Trage dich mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse ein.
  2. Wähle deinen Wunschtermin aus.
  3. Du bekommst eine Mail mit dem kostenlosen Zugangslink.

Das Seminar ist am besten für dich, wenn du überlegst auf Stoffwindeln umzusteigen oder wenn du ein Neuling bist, der noch keine Erfahrung mit Stoffwindeln hat.

Melde dich jetzt gleich an – ich freue mich darauf, dir die Vorteile und einfache Handhabung von Stoffwindeln näherzubringen!

wunderschön

Manufakturwindeln sind wunderschöne Stoffwindeln! Einzartige Designs und hochwertige Materialien vereinen sich zu zauberhaften Windeln, die jedes Elternherz höher schlagen lassen.

 

einfach

ManufakturWindeln sind ein geniales Stoffwindelkonzept! Sie sind so einfach zu verwenden wie Wegwerfwindeln und passen perfekt zu modernen Familien. Prädikat: Skeptikertauglich.

 

ökologisch

ManufakturWindeln sind waschbar und extrem langlebig. Sie vermeiden eine Menge Müll, belasten die Babyhaut nicht mit Schadstoffen und sind wesentlich ökonomischer.