Kleine Helfer am Wickeltisch und für unterwegs - unsere neuen Miniwetbags + GEWINNSPIEL

Nach viel Testerei sind unsere neuen Wetbags im Kleinformat endlich fertig genäht und kommen ab heute in den Shop. Einige von euch haben sie bereits seit einem Jahr im Test (*hust*), nun dürfen endlich alle davon profitieren! :) Wofür die Miniwetbags überall eingesetzt werden können und was unsere Testerinnen dazu sagen, erfahrt ihr in diesem Bericht. Für fleißige Leser*innen wartet am Ende wieder ein Gewinnspiel. :)
Wir haben bereits vor fast einem Jahr angefangen Prototypen für unsere Miniwetbags zu nähen und an Testerinnen verschickt. Dann noch mal... und noch mal... und noch mal. Lange Zeit haben wir an den Designs getüftelt, bis wir endlich happy waren. Nun ist unser Miniwetbag mit Reißverschluss im Shop erhältlich.
Wetbag mini mit Reißverschluss von der WindelManufaktur
![]() |
![]() |
Neben Design "Konfetti" gibt es aktuell Deisgn "Blumenwiese", "Haie" und "Hello Sunshine" (von links nach rechts)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wer es schlichter mag, darf sich zwischen unseren einfarbigen Designs in türkis oder mango entscheiden:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Was sagen unsere Testerinnen zu den Miniwetbags?
Wir haben unsere Miniwetbags, wie fast jedes neue Produkt, testen lassen und stellen das Feedback für beide Varianten gegenüber. Das Fazit unserer Testerinnen lautet:Die Miniwetbags mit Reißverschluss...- ...sind schön handlich und haben in jeder Tasche Platz
- ...halten Feuchttücher, Waschlappen und Flanelltücher schön feucht - man sollte allerdings darauf achten, sie nicht klitschnass darin zu transportieren, da durch den Reißverschluss Flüssigkeit austreten kann
- ...eignen sich hervorragend für den Wickeltisch und für Betreuungssituationen (z. B. Kita, Tageseltern)
- ...sind ideal zum diskreten Verstauen von Monatshygiene (Stoffbinden, Menstruationstasse etc.)
- ...sind praktische Begleiter in allen Lebenslagen (z.B. für Schulkinder, die darin ihre nassen Pinsel oder benutztes Besteck transportieren können)
Einsatzbereiche
Grundsätzlich sind unsere Wetbags in vielen Bereichen einsetzbar. Ausgehend von unserem Sortiment können darin unsere kleineren Artikel transportiert oder bis zur nächsten Wäsche gesammelt werden. Darunter fallen unsere- Waschlappen,
- Flanellfeuchttücher,
- Damenhygieneartikel,
- Abschminkpads und auch unsere
- Stofftaschentücher können nach der Benutzung in die Wetbags wandern.
Unsere Testerinnen verwendeten sie auch für die Aufbewahrung von
- Menstruationstassen,
- Kosmetik, Duschbad, Shampoo und Sonnencreme
- benutzten Zahnbürsten
- verschmutzten Babyschnullern, Stiften und Babylöffeln
- einer nassen Schwimmwindel nach dem Babyschwimmen
- ...und wofür würdet ihr sie verwenden?
Shop mini Wetbags
Gewinnspiel
In welcher Situation hättest du ein Miniwetbag gebrauchen können?
Schreibe es uns in die Kommentare und gewinne mit ein wenig Glück ein Miniwetbag mit Reißverschluss und deinem Wunschdesign.
Wir verlosen ein Miniwetbag im Wert von bis zu 20,90 € (inkl. Versand nach Deutschland).
Und so einfach kannst du gewinnen:
- Verrate uns per Kommentar hier unten im Blog oder unter dem dazugehörigen Post auf Facebook mit dem Hashtag #miniwetbag, in welcher Situation du ein Miniwetbag gebraucht hättest.
- Gerne kannst du diesen Beitrag teilen
- Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am Dienstag, den 28.11.2017 um 23:59 Uhr.
- Es gelten diese Teilnahmebedingungen:
- https://www.windelmanufaktur.com/de/teilnahmebedingungen-gewinnspiel
- Viel Erfolg! :)
Aber nun ist er da und wird beim nächsten Mal direkt mit in den Korb wandern. Einsatzgebiete hätte ich da auch viele im Kopf, aber das trifft auf die größeren Varianten auch zu =)
Ich hätte so einen Miniwetbag gebraucht, um
1. mein Pflegeöl, was ständig ausläuft zu transportieren,
2. Taschentücher für Rotznasen parat zu haben
3. Gesammelte Naturmaterialien zu transportieren ohne dass die in den tiefen meines Rucksacks verschwinden
4. dass All mein kleiner Krimskrams endlich mal einen gemeinsamen Ort findet und
5. Tatsächlich nasse Waschlappen für unterwegs zu transportieren. ..
Wie ihr lest. ..habe ich Bedarf. ☺
Lieben Gruß
Sarah
#miniwetbag
Ich war letzte Woche unterwegs und hatte meine selbst gemachten Feuchttücher in der SkipHop Box dabei. Leider ist sie etwas kaputt und nicht mehr dicht. Schöne Sauerei... Da hätte euer MiniWetbag meinen Tascheninhalt vor Feuchtigkeit bewahrt :-)
Oder auch für Feuchtewaschlappen....nasse Socken fällt mir da noch ein...bei 3 Kindern findet sich da immer was
Auf die Idee Menstruationstassen darin zu verstauen, bin ich noch nicht gekommen. Der Vorteil ist natürlich, dass die Wetbag schick aussieht und - auch wenn es albern ist - keiner auf dem Flur zur Toilette auf die Idee kommt, was drinnen sein könnte ;))
schon oft hätte ich ein solch tolles Miniwetbag im Alltag gebrauchen können. Spontan fällt mir hier der letzte Urlaub oder einfach der Besuch beim Kinderarzt ein. Ich habe meine Waschlappen und Stoff-Feuchttücher in ein Zipperbeutel (Gefrierbeutel) gepackt. Der Beutel geht ständig kaputt - was nervt.
Ich würde mich freuen, wenn ich bald mit eurem praktischen Miniwetbag unterwegs sein kann.
Ich find es gut, dass ihr auch schlichte einfarbige Designs anbietet - Daumen hoch - muss aber zugeben, dass das Muster mit Sonne und Regentropen mir toll gefällt.
Liebe Grüße Eure Diana
LG Sarah
Wir bräuchten einen Miniwetbag für die selbstgemachten Feuchttücher.
Vielleicht könnte ich so auch meinen Mann von der waschbaren Variante überzeugen. Er vergisst immer vor dem Wickeln die Tücher nass zu machen, so dass er dann doch auf die wegwerf Variante zurück greifen muss. ☺
Der 2. Verwendungszweck kam mir, weil unser Engelchen gerne nascht. Alternativ zu Schoki und Süßigkeiten möchte ich ihr da gern frische süße Früchte anbieten. In dem Miniwetbag hätten so z.B. klein geschnittene Birnen, Äpfel, Melonen oder gar Beeren, die sie liebt, ihren Platz.
Das Mini Wetbag würde sich da bestimmt gut machen!
ich habe keine Lust mehr auf die Müllmassen, die die Wegwerffeuchttücher so hinterlassen und will auf selbstgenähte Feuchttücher umsteigen. Damit ich's nach wie vor so komfortabel wie bisher habe, ist der Mini Wetbag natürlich ungemein nützlich.
Das Ökoherz schlägt schon ganz aufgeregt höher.
Ich würde den Miniwetbag für den wechsel body zur Aufbewahrung nutzen, um den dann mit dem nassen body unterwegs zu tauschen , oder auch für nasse Waschlappen unterwegs.
Werde mir jedenfalls sicher einen zulegen ;)