Blog
RSS-FeedBei der WindelManufaktur folgt gerade eine Produktneuheit auf die nächste. Wir sind sehr stolz darauf, einige langjährige Projekte fertig stellen zu können und damit auch einige heißersehnte Kundenwünsche zu erfüllen. Wie auch die JerseyWindel war eine Abhaltewindel ein häufig nachgefragter Wunsch unserer Kund*innen. Ein ganzes Team hat unermüdlich daran getüftelt, bis der Prototyp endlich serienreif war. Wir haben höchste Ansprüche, um unseren Windelfrei-Familien die ultimative dreiteilige AbhalteWindel mit passender AbhalteHose liefern zu können.
Nun haben wir es geschafft und zur Feier dessen freuen wir uns, dass sich das Entwicklungsteam die Zeit genommen hat, uns ein paar Fragen zur Entwicklung der AbhalteWindel und AbhalteHose zu beantworten.
Freu dich auf die warme Jahreszeit mit neuen Schwimmwindeln, Trainern, Außenwindeln und alles, was das Windelfrei-Herz begehrt: ausgeklügelte AbhalteWindeln mit praktischem Zubehör!
Bereits seit Jahren tüfteln wir an einer Windel aus Jersey. Es gab so viele Herausforderungen, die zu meistern waren, dass wir manchmal einfach abbrechen und innehalten mussten. Warum ist es denn so schwierig, eine Jerseywindel herzustellen? Diese Frage kann dir am besten unsere Produktentwicklerin Sarah beantworten.
Yippiie! Ab Dienstag, den 09.03.2021, ist bei uns wieder Vor-Ort-Kauf und Beratung möglich! Einzige Bedingung: Du musst dich vorher dafür anmelden. Lies hier, wie Click & Meet bei uns funktioniert.
Freu dich auf frühlingshafte Windeln und Trainer, schau unseren Häschen beim Hoppeln zu und begrüße eine sensationelle Neuheit in unserem Shop: anschmieg-kuschel-schmucke Jerseywindeln!
Viele Eltern fragen sich am Anfang, wie oft sie die Windeln ihres Babys am Tag wechseln sollten. Gerade in der ersten Zeit kann das Windelwechseln eine kleine Herausforderung sein, wenn man das noch nie gemacht hat. Wie erkenne ich, ob mein Baby eine frische Windel braucht? Was mache ich, wenn ich unterwegs bin und nicht gleich wickeln kann? Diese und weitere Fragen beantwortet Stephanie in diesem Webinar.
Kennst du schon unser Webinar zum Thema Wickelrhythmus? Es kam so gut an, dass wir darauf aufbauend ein weiteres Q&A zum Thema Wickeln gemacht haben. Auch, weil wir das Gefühl hatten, dass es noch so viele Fragen im Anschluss gab, die beantwortet werden wollten. Zum Beispiel "Wie kann ich verhindern, dass die Windel nach einer halben Stunde ausläuft? Wie muss ich die ManufakturWindel richtig anlegen?", "Welche Einlagenkombination empfiehlt sich bei "Vielpinklern" in der Nacht?" Diese und weitere Fragen wurden in dem Live Q&A beantwortet. Hier kannst du dir die Aufzeichnung noch einmal ansehen und eine verkürzte Verschriftlichung der Antworten nachlesen.
Freu dich auf eine Reise ins Nimmerland, Trainer mit schwedischen Pferden und hübsche Lätzchen mit Wolle.
Hurra!! Stollberg im Erzgebirge gehört seit Januar 2021 zu den Städten und Gemeinden, die Eltern eine Stoffwindelförderung gewährt. Viele Eltern profitieren bereits von solchen finanziellen Anreizen zur Anschaffung von waschbaren und wiederverwendbaren Stoffwindeln. Das sächsische Stollberg ist damit die erste Stadt in den neuen Bundesländern, die ihren Bürger:innen einen Stoffwindelzuschuss gewährt. Eingesetzt dafür hat sich unsere liebe Kundin und Stoffwindelberaterin Karolin Tragelehn. Wir haben sie interviewt und gefragt, wie sie es geschafft hat, bei ihrer Stadt einen Stoffwindelzuschuss zu erwirken. Welche Schritte musste sie dafür gehen? Falls auch du die Initiative für einen Stoffwindelzuschuss in deiner Stadt oder Gemeinde ergreifen willst, solltest du unbedingt ihre Tipps durchlesen!
Freu dich zum Start ins neue Jahr auf unser eigenes Drahtesel-Design, putzige Pinguine, einen wolligen Gruß und zarte Töne für den neuen Trainer.