Die AbhalteWindel und AbhalteHose
- Windelfrei leicht gemacht
- So hältst du mit der AbhalteWindel ab
- Die Standardgrößen der AbhalteWindel und Hose
- Materialvielfalt auch beim Abhalten
- Ganz einzigartig: die Unikat-AbhalteWindel
- Die AbhalteWindel und AbhalteHose anlegen - so geht's
- Wie du die AbhalteHose mit der Windel kombinierst
- So wäschst du die AbhalteWindel und Hose
- Häufig gestellte Fragen
- Wie die AbhalteWindel und AbhalteHose entstanden sind
Windelfrei leicht gemacht
Endlich ist sie da, unsere AbhalteWindel. Damit kannst du ganz einfach vom ersten Lebenstag an deinem Baby helfen, außerhalb der Windel auszuscheiden. Sie ist das perfekte Back-up, wenn du Windelfrei, also Ausscheidungskommunikation mit deinem Kind praktizierst. Und dafür benötigst du lediglich einen einzigen Handgriff, während du dein Liebstes ganz sicher im Arm hältst. Kein Gefummel, keine Windel, die dir dabei herunterfällt.
Und nach dem Geschäft klappst du die Windel schnell wieder zu. Warst du zu langsam, und es ist etwas in die Windel gegangen? Auch kein Problem. Durch die eingeknöpfte wasserundurchlässige Innenwindel geht nichts daneben, und die Einlage lässt sich in bewährter WindelManufaktur-Manier einfach austauschen.
Die AbhalteWindel besteht aus der speziellen Außenwindel und einem Bauchgurt-Adapter. Mit diesem hält die Windel auch in geöffnetem Zustand am Kind. Zusätzlich benötigst du noch eine Innenwindel (hier passen natürlich die Innenwindeln unseres Windelsystems in der entsprechenden Größe) und Saugeinlage. Mit dem Saugmaterial bist du äußerst flexibel. Du kannst es ganz individuell an die Bedürfnisse deines Kindes anpassen.
Die AbhalteWindel im Überblick
- besonderer Schnitt, der das Abhalten wesentlich erleichtert
- einhändiges Öffnen und Schließen der Windel möglich, egal ob rechts- oder linkshändig
- keine Asymmetrien beim Wachsen - der Gürtel sitzt immer mittig und die Windel drückt nie
- Windel fällt nicht herunter oder auseinander während des Abhaltens
- eine Innenwindel für alle: passt in die AbhalteWindel wie auch alle anderen Außenwindeln
- abnehmbarer Bauchgurt-Adapter – Windel kann wie eine normale Außenwindel genutzt werden
- kann an die AbhalteHose geknöpft werden
AbhalteWindeln in unserem Shop
Perfekt zur AbhalteWindel passt unsere AbhalteHose. Mit ihr wird deine Windel zur Außenbekleidung, da sie den Windelbereich freihält. Damit erübrigt sich beim Abhalten das umständliche Herunterziehen der Hose. Einfach in die Anhockstellung gehen, Windel aufklappen, fertig. Und das Großartige dabei ist: Die Beinchen bleiben die ganze Zeit über kuschelig warm. Nach dem Abhalten kannst du die Windel ganz einfach wieder an die Hose knöpfen, so dass auch beim mobilsten Kind nichts verrutschen kann.
Die AbhalteHose im Überblick
- perfekte Ergänzung zur AbhalteWindel
- Hose bleibt an während des Abhaltens
- großzügige Öffnung, damit keine Ausscheidung an die Hose kommt
- Windel kann direkt an die Hose geknöpft werden, damit nichts verrutscht
- bequemer Schlupfhosen-Schnitt mit weichem Bauchbund, passt sich jedem Bäuchlein an
- mitwachsende Beinbündchen lassen sich einfach hochkrempeln
AbhalteHosen in unserem Shop
AbhalteWindel in unseren Stoffwindelpaketen
Gerne kannst du die AbhalteWindel in unseren Paketen mit anderen ManufakturWindeln kombinieren. Wähle im Auswahlmenü einfach das entsprechende Modell aus.
Außerdem gibt es tolle EinsteigerPakete für einen wundervollen Start ins Abhalten:
So hältst du mit der AbhalteWindel ab
Wie benutzt man die AbhalteWindel und die AbhalteHose der WindelManufaktur?
Das Prinzip ist einfach: Nachdem du die Innenwindel eingesnapt und gefüllt hast, legst du die Windel mithilfe des Bauchgurt-Adapters um den Bauch deines Kindes. Dann klappst du den vorderen Latz nach oben und verschließt ihn am Bauchgurt-Adapter.
Zum Abhalten brauchst du dann lediglich den Latz wieder zu öffnen. Die Windel bleibt durch den Bauchgurt-Adapter sicher am Kind und fällt nicht herunter.
Wenn du die Windel mit der Hose kombinierst, knöpfst du den Latz einfach an die entsprechenden Snaps der Hose anstelle des Bauchgut-Adapters.
Am besten lässt sich das Anlegen und Abhalten mit der AbhalteWindel mit dem Video erklären.
Die Standardgrößen der AbhalteWindel und Hose
Die AbhalteWindel ist wie die anderen Außenwindeln des ManufakturWindel-Systems auch in drei Größen erhältlich:
- Größe Neugeborene: 2-5 kg
- Größe 1: 4-11 kg
- Größe 2: 9-19 kg
Du kannst jede passende Innenwindel unseres Windelsystems verwenden. Beim Saugmaterial bist du wie gewohnt superflexibel.
Die AbhalteHose ist vorerst in den Größen 1 und 2 erhältlich.
Materialvielfalt auch beim Abhalten
Die Stoffe unserer Abhalteprodukte kennst du vielleicht schon von unseren Außenwindeln. Die AbhalteWindel wie auch die Hose werden aus hochwertigen Fasern, beispielsweise aus Baumwolle, Wolle oder Leinen hergestellt. Innenstoffe sind aus Baumwolle oder Wolle. Die Bündchen sind entsprechend aus wunderbar anschmiegsamem Baumwoll- oder Wollripp.
Ganz einzigartig: die Unikat-AbhalteWindel
Lust auf eine ganz individuelle AbhalteWindel ist als Unikat für dein Kind? Dann lass dir doch ein Unikat schneidern! Dafür kannst du dir entweder einen zauberhaften Stoff aus unserem Shop aussuchen, oder du schickst uns dein ganz persönliches Stoffstück. Im Shop findest du in den jeweiligen Produktbeschreibungen zur Unikat-AbhalteWindel noch weitere ausführliche Informationen dazu. Das AbhalteWindel Unikat kannst du dir in den Größen Neugeborene; 1; 1,5 und 2 fertigen lassen.
Auch die AbhalteHose ist als Unikat möglich. So kannst du dir deine ganz eigene perfekte Windelfrei-Kollektion schneidern lassen. Die AbhalteHose bekommst du in den Größen 1 und 2 als Unikat gefertigt.
Saugeinlagenempfehlung für die AbhalteWindel
Vielleicht fragst du dich, welche Saugeinlagen du am besten benutzen kannst? Nun, grundsätzlich kannst du alles verwenden, was du normalerweise für deine Stoffwindeln nimmst.
Wenn du noch keine Erfahrung hast, weder mit Stoffwindeln noch mit Abhalten, dann empfehlen wir dir, dich auf möglichst häufiges Abhalten einzustellen und Saugmaterial an einem Stück zu verwenden. Unsere Bio-Baumwollfrottee Einlagen eignen sich prima zum Kennenlernen.
Ganz wichtig ist es, keinen Staydry Liner zu verwenden. Dein Kind will ja die Nässe spüren, damit es dir ein Zeichen geben kann.
Willst du mehr über Abhalten und Windelfrei erfahren? Auf unseren Wissensseiten findest du jede Menge Tipps und Tricks wie auch den fachlichen Hintergrund.
AbhalteWindel ohne Bauchgurt-Adapter
Du kannst die AbhalteWindel auch als normale Außenwindel verwenden, wenn du einmal nicht abhalten solltest. Hierfür lässt du den Bauchgurt-Adapter einfach weg und knöpfst den vorderen Latz an die Seitenflügel. Die AbhalteWindel unterscheidet sich dann von den anderen Außenwindeln, da sie seitlich gesnapt wird und die Flügel sich unterhalb der vorderen Klappe befinden.
Wie du die AbhalteHose mit der Windel kombinierst
Nachdem du die Windel angelegt hast, ziehst du die AbhalteHose wie eine normale Schlupfhose an. Nun greifst du unter den Hosenbund und öffnest die Snaps der Windel. Den vorderen Latz knöpfst du nun an die dazugehörigen Snaps der Hose. Die Windel ist dann mit der Hose verbunden, sodass nichts verrutscht.
Du kannst die AbhalteHose auch mit anderen Abhaltewindeln kombinieren. Dann bleiben die Snaps natürlich ungenutzt, und das Bündchen für die Windelaussparung passt möglicherweise nicht so perfekt zur Windel.
So wäschst du die AbhalteWindel und Hose
- Als Waschmittel empfehlen wir ein ganz normales Color-Waschmittel.
- Die erste Wäsche sollte in der Waschmaschine erfolgen. Danach ist auch Handwäsche möglich.
- AbhalteWindel: Bitte öffne dabei die Windel, damit der Stoff gut durchgespült werden kann. Für alle folgenden Wäschen kannst du sie schließen, um das Bündchen zu schonen.
- empfohlene Waschtemperatur: 40 °C, im Ausnahmefall auch mal 60 °C, wenn die AbhalteWindel stark verschmutzt ist
- bei niedriger Schleuderzahl (800-1.000 Umdrehungen) schleudern
- bitte auf Weichspüler verzichten
- nicht trocknergeeignet
- nicht bügelgeeignet
- bitte mit gleichen Farben waschen
Häufig gestellte Fragen zu unserem Abhaltesystem
Wie die AbhalteWindel und AbhalteHose entstanden sind
Wir sind sehr stolz darauf, einige langjährige Projekte fertig stellen zu können und damit auch einige heißersehnte Kundenwünsche zu erfüllen. Wie auch die JerseyWindel war eine Abhaltewindel ein häufig nachgefragter Wunsch unserer Kund*innen. Ein ganzes Team hat unermüdlich daran getüftelt, bis der Prototyp endlich serienreif war. Wir haben höchste Ansprüche, um unseren Windelfrei-Familien die ultimative dreiteilige AbhalteWindel mit passender AbhalteHose liefern zu können.
Nun haben wir es geschafft und zur Feier dessen freuen wir uns, dass sich das Entwicklungsteam die Zeit genommen hat, uns ein paar Fragen zur Entwicklung der AbhalteWindel und AbhalteHose in unserem Blogartikel zu beantworten.