Neugeborenen BasisPaket
Das Neugeborenen Basispaket ist das perfekte Paket zum vollständigen Wickeln mit den ManufakturWindeln in Größe 2 bis 5 kg.
- Stelle dir ganz individuell dein gewünschtes Stoffwindelpaket zusammen.
- Spare 10% mit dem Kauf eines Pakets.
- Klicke dafür in die einzelnen Kategorien und wähle deine Wunschartikel aus.
- Bitte beachte, dass einzelne Artikel während des Bestellvorgangs von anderen Kund*innen parallel gekauft werden und dann unter Umständen ausverkauft sein können, bevor du deinen Bestellvorgang abschließt. Es ist deshalb nicht möglich, Artikel im Warenkorb über einen längeren Zeitraum zu sammeln oder zu reservieren.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Die WindelManufaktur bietet zwei unterschiedliche Basispakete an. Bei diesem Produkt handelt es sich um das Basispaket in der Größe 2 bis 5 kg (perfekt für Neugeborene).
→ Hier geht's zum Basispaket für größere Babys
Mit dem BasisPaket hast du eine Minimalausstattung an Stoffwindeln, mit der du super über die Runden kommst. Die Außen- und Innenwindeln gibst du zu deiner normalen Buntwäsche, wenn sie verschmutzt sein sollten. Die Einlagen wäschst du alle zwei Tage zusammen mit Handtüchern und anderer Kochwäsche. So fällt das bisschen mehr an Wäsche kaum ins Gewicht.
Unser BasisPaket für Neugeborene setzt sich wie folgt zusammen:
- 3 Außenwindeln oder AbhalteWindeln in Größe 2 bis 5 kg (Motiv nach Wahl bzw. Verfügbarkeit)
- 6 Innenwindeln in Größe 2 bis 5 kg (Sorte nach Wahl bzw. Verfügbarkeit)
- 18 Basiseinlagen - wähle bis zu zwei verschiedene Sorten aus (nach Verfügbarkeit)
- 9 Saugverstärker (Sorte nach Wahl bzw. Verfügbarkeit)
- 3 Maximumeinlagen
So setzt du unsere Einlagen ein:
- Basiseinlagen: Sie haben die Saugkraft von 1-2 Ausscheidungen und können bei passendem Wickelrhythmus alleinig eingesetzt werden. Die hochflorige Oberfläche saugt Flüssiges besonders schnell auf. Frottee hilft, den Milchstuhl gut festzuhalten.
- Saugverstärker: Die kannst du prima mit den Basiseinlagen ergänzen, um die Saugkraft zu verstärken, zum Beispiel unterwegs oder beim Tragen. Am besten legst du sie unter die Basiseinlage.
- Maximumeinlagen: In den meisten Fällen ersetzen sie eine Basiseinlage plus Saugverstärker. Sie eignen sich bestens für nachts oder wenn du eine längere Tragezeit einplanst. Du kannst sie nach Bedarf falten, um noch mehr Saugstärke an den kritischen Stellen zu erzeugen.
Weitere Infos zu unseren Einlagen findest du im Windeleinlagen-Ratgeber.
Pflegehinweise
Bitte halte dich in jedem Fall an unsere eingenähten Pflegehinweise. Weitere Hinweise zum Waschen findest du in unserer Gebrauchsanleitung.
Hinweise
Alle Produkte sind handgefertigt und einzigartig. Sie können daher kleine Abweichungen und Unterschiede zur Abbildung aufweisen.
Hergestellt in Deutschland
Anmelden
gut für zarte Kinder
Dieses Paket haben wir zum Glück nach langer Überlegung vor der Geburt gekauft. Für zarte Neugeborene oder Frühgeborene ist die Größe 1 nämlich noch lange viel zu groß. Wir haben noch eine Außenwindel und zwei Innenwindeln nachbestellt, da es sonst nicht schnell genug trocknet. Von den Einlagen sind die ausBaumwollnicki besonders toll.
Zufrieden
An sich sind viele Materiale dabei. Für den Anfang würde ich mehr Außenwindeln sowie Innenwindeln kaufen. Ich habe ein Stück gebraucht um mit den Stoffwindeln optimal arbeiten zu können.
Perfekt für den Einstieg
Wir haben das Paket etwa 8 Wochen lang benutzt. Unser Sohn war von Anfang an groß und schwer, aber die 1er Windeln wären viel zu groß gewesen. Deswegen hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Die Saugeinlagen kann man auch später noch in größere Windeln legen. Für den Übergang auf Größe 1 kann man auch die Newborn-Innenwindeln in die 1er Außenwindeln knöpfen. Und die Außenwindeln packt man einfach fürs Geschwisterchen weg oder verkauft sie. Die Waschlappen kann man später auch noch als Alternative zu Feuchttüchern oder als Waschlappen für die ganze Familie nutzen. Einfach klasse! Ich würde es auf jeden Fall empfehlen und immer wieder kaufen.
Genau das richtige um anzufangen
Wir haben das Paket bestellt um herauszufinden ob wir überhaupt klarkommen mit Stoffwindeln. Nach einer intensiven Internetrecherche haben wir uns für die WMF entschieden und ich muss sagen es ist der absolute Mercedes. Ich würde dem Set noch eine Außenwindel und zwei Innenwindeln ergänzen, da man am Anfang doch öfters waschen muss bis man das Anlegen und Verkleinern rausbekommen hat. Aber nicht verzagen es lohnt sich und sobald alles hält hat man einfach nur Spaß. Keine Windel ist so schnell gewechselt wie die der WMF, Snapeinstellung merken und schwups Windel gewechselt :-) Das tolle bei dem WMF System ist, dass man die Einlagen weiterverwenden kann, außer man hat welche in NB Größe.
Unkompliziert und pflegeleicht
Wir sind mit dem Windelsystem total zufrieden. Es geht nur mal was daneben, wenn unser kleiner Mann länger geschlafen hat und wir dann nicht direkt nach dem Schlaf die Windel wechseln sonst halten sie super dicht und sind für uns um Einiges angenehmer als die Wegwerfwindeln. Auch den Geruch nach Ausscheidungen empfinde ich bei den Stoffies als sehr viel weniger streng als bei Wegwerfwindeln. Unser Sohn macht sich natürlich recht schnell bemerkbar, wenn die Windel voll ist, was wir gut finden. Er will ja nicht in seinen eigenen Ausscheidungen sitzen. Und dann ist es nun mal nass. Das muss man nur bedenken. Man wickelt um einiges häufiger als bei Einmalwindeln. ;)
Newborn Basispaket
Bin super zufrieden mit den Windeln. Und das Paket um den kleinen Babypo herum hält sich wirklich in Grenzen.Das war meine große Sorge. Habe die Windeln von Geburt an und es klappt spitze. Um aber jeden 2. Tag nur waschen zu müssen, brauche ich mehr Einlagen.
Top!
Wir sind super zufrieden mit den Stoffwindeln. Man muss sich allerdings mit der Materie etwas befassen. Wir hatten uns bereits in der Schwangerschaft für das Wickeln mit Stoff entschieden und haben das Newborn-Set vorab bestellt. So war das Set dann schon gut eingewaschen bis zur ersten Nutzung. Die Windeln sind super schön und gut verarbeitet. Unsere Erfahrungen: Der Windelpo ist doch deutlich größer als mit einer WWW und die typischen Baby-Strampler passen nicht so gut. Man muss ein bisschen die Wahl der Kleidung ändern auf Hose und Oberteil, was aber überhaupt kein Problem darstellt. Des Weiteren Problem ist, dass die Bodys nicht über den Windelpo passen, was wir mit Bodyverlängerungen schnell, einfach und kostengünstig gelöst haben. Leider wurde bei uns oft die Außenwindel mit nass, da unser kleiner einen sehr festen Strahl immer in eine Richtung hat.....oft war das Bündchen am Beinchen bereits nass und die Einlage noch zur Hälfte trocken. Selbst mit dem Pullerdamm hat es nicht immer geklappt. Aber der kleine mochte das Gefühl sich einzunässen überhaupt nicht und hatte immer vorab uns deutlich gemacht, dass er mal musste und so haben wir mit 8 Wochen angefangen ihn abzuhalten. Das klappt unglaublich gut. Es gibt Tage da geht nur 2-3 mal was in die Windel. Man braucht zwar dafür echt etwas Zeit aber alleine dafür sind wir den Stoffwindeln unglaublich dankbar. Der Milchstuhl war überhaupt kein Problem. Es blieb immer alles in der Innenwindel und ist nicht ausgelaufen. Wir werden demnächst auch die nächste Größe bestellen und weiterhin mit Stoffwindeln und windelfrei arbeiten.
Top!
Wir sind super zufrieden mit den Stoffwindeln. Man muss sich allerdings mit der Materie etwas befassen. Wir hatten uns bereits in der Schwangerschaft für das Wickeln mit Stoff entschieden und haben das Newborn-Set vorab bestellt. So war das Set dann schon gut eingewaschen bis zur ersten Nutzung. Die Windeln sind super schön und gut verarbeitet. Unsere Erfahrungen: Der Windelpo ist doch deutlich größer als mit einer WWW und die typischen Baby-Strampler passen nicht so gut. Man muss ein bisschen die Wahl der Kleidung ändern auf Hose und Oberteil, was aber überhaupt kein Problem darstellt. Des Weiteren Problem ist, dass die Bodys nicht über den Windelpo passen, was wir mit Bodyverlängerungen schnell, einfach und kostengünstig gelöst haben. Leider wurde bei uns oft die Außenwindel mit nass, da unser kleiner einen sehr festen Strahl immer in eine Richtung hat.....oft war das Bündchen am Beinchen bereits nass und die Einlage noch zur Hälfte trocken. Selbst mit dem Pullerdamm hat es nicht immer geklappt. Aber der kleine mochte das Gefühl sich einzunässen überhaupt nicht und hatte immer vorab uns deutlich gemacht, dass er mal musste und so haben wir mit 8 Wochen angefangen ihn abzuhalten. Das klappt unglaublich gut. Es gibt Tage da geht nur 2-3 mal was in die Windel. Man braucht zwar dafür echt etwas Zeit aber alleine dafür sind wir den Stoffwindeln unglaublich dankbar. Der Milchstuhl war überhaupt kein Problem. Es blieb immer alles in der Innenwindel und ist nicht ausgelaufen. Wir werden demnächst auch die nächste Größe bestellen und weiterhin mit Stoffwindeln und windelfrei arbeiten.
Schönes Design und nachhaltig
Wir erwarten im August unseren kleinen Prinzen und waren auf der Suche nach einem Stoffwindelsystem, weil wir dieses nachhaltiger als Wegwerfwindeln finden. Trotz der vielen Auswahl stach das Konzept der Windelmanufaktur für uns heraus, da es sich um ein deutsches Unternehmen mit Herzblut handelt, die Qualität und das Design überzeugen und das Produkt durchdacht und einfach zu handhaben ist.
Super für den Einstieg
Wir haben das Neugeborenen Basis Paket seit der ersten Lebenswoche verwendet und sind sehr zufrieden damit. Da wir allerdings viel abhalten und auch oft wickeln, reichte es bei uns gerade mal für einen Tag plus Warten bis die nächsten Einlagen wieder trocken sind. Für ein längeres Waschintervall bräuchten wir mehr Einlagen. Die Neugeborenen Außenwindeln waren bei uns schon nach ca 4 Wochen zu klein, aber die Hanfprefolds und Waschlappen sind immer noch sehr oft im Einsatz. Daher hat sich der Kauf auch bei der kurzen Newborn Dauer auf jeden Fall gelohnt. Im Nachhinein hätte ich das Paket noch mit ein paar kleinen Booster und Herkules Prefolds aufgestockt.
Stephanie Oppitz GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Stephanie Oppitz
Ahornstr. 6
01097 Dresden
Deutschland
Telefon: +49 351 65354482
E-Mail: [email protected]