Shopauskunft: 4.89 von 5

Wollwalk Liner im Set (3 Stück)

WindelManufaktur

13,95 €*

Für ein absolut trockenes Hautgefühl: unsere Wollwalk Liner im Set (3 Stück)

  • fühlt sich oberflächlich trocken an und schützt den Po vor Wundsein
  • auch als zusätzlicher Auslaufschutz unter den Saugeinlagen verwendbar
  • plastikfreie Variante unserer Liner

Diese Liner gibt es in verschiedenen Farben jeweils im Set von drei Stück.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Design

Unsere Wollwalk Liner können auf die oberste Saugeinlage gelegt werden und sind eine tolle plastikfreie Alternative zu unseren anderen Linern. Im Gegensatz zu den Saugeinlagen wird keine Nässe gespeichert, sondern an die unteren Einlagen weitergeleitet. So halten Wollwalk Liner die Haut vom Baby schön trocken.

→ Zur Übersicht aller Liner

Alternativ kannst du die Wollwalk Liner wie einen doppelten Boden unter die Saugeinlagen in die Innenwindel legen, damit die Windel noch dichter ist.

Ein Set besteht aus drei Wollwalk Linern.

Materialeigenschaften

Die Wollwalk Liner sind aus 100% Wolle, sehr weich und leicht.

Wollwalk Liner sind besonders gut geeignet, wenn...

  • ... dein Baby empfindliche Haut hat und auf Nässe reagiert.
  • ... dein Baby durch Zahnen oder säurehaltige Lebensmittel einen wunden Po hat.
  • ... der Windelbereich deines Babys eingecremt werden muss und du die Saugeinlagen vor Cremeresten schützen möchtest.
  • ... du für die Nacht noch einen zusätzlichen Auslaufschutz benötigst.


Maße

ca. 34 x 12,5 cm

Pflegehinweise

  • per Hand oder im Wollwaschprogramm nur in lauwarmem Wasser (bei 30°C)
  • Die erste Wäsche sollte in der Waschmaschine erfolgen.
  • nur Waschmittel verwenden, welches für Wolle geeignet ist (z. B. Wollwaschlotion)
  • auf Bleichmittel oder Weichspüler verzichten
  • nicht trocknergeeignet
  • nicht bügelgeeignet

Bitte halte dich in jedem Fall an unsere eingenähten Pflegehinweise.

Als oberste Stay Dry Schicht fettest du die Wollwalk Liner nicht.

Als unterste Schicht für einen zusätzlichen Auslaufschutz im Hauptnässebereich kannst du sie fetten, am besten in Kombination mit einer Wollinnenwindel. Du kannst sie auch ohne Innenwindel in eine Woll-Außenwindel legen.

Hinweise

Alle Infos rund um die Pflege und das Fetten von Wolle findest du in unserer Pflege- und Waschanleitung für Wollprodukte.


Hergestellt in Deutschland

Anzahl: 3er Set
Design: grau
Designwelten: Wolle

100% Schurwolle

29 von 29 Bewertungen

4.38 von 5 Sternen


66%

17%

7%

10%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


March 17, 2023 17:01

Kein Muss, aber ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit

Ich benutze sie stark gefettet als zusätzlichen Schutz ganz unten in der Woll(innen)windel. Fühlen sich immer trocken an und drei im Wechsel reichen auf jeden Fall.

January 13, 2023 12:36

Die Liner sind super

Die Liner sind super weich und halten schön trocken. Ich war ja etwas skeptisch... bin aber wieder mal positiv überrascht worden und richtig glücklich. Mit Wolle zu wickeln ist einfach toll!

August 18, 2021 10:27

Sehr zufrieden

Wir haben sie in beiden Farben bestellt als zusätzliche Sicherheit für die Nächte. Wir sind sehr zufrieden.

August 13, 2021 16:15

Dürfen im Sortiment nicht fehlen

Die Wollwalk Liner erfüllen ihren Zweck. Gefettet benutzen wir sie als zusätzliche Einlage für die Nacht.

April 25, 2021 09:30

Naja ... nicht so.

Als Stay Dry Liner ungeeignet, da das Pippi nicht schnell genug aufgenommen oder weitergeleitet wird. Bzw es wird weitergeleitet, nur nicht nach unten sondern überall woanders hin, weil die Wolle zu dicht ist. Naja. Als zusätzliche Schicht, damit die Windel nicht durchnässt kann man sie vllt verwenden, ist bei uns aber unnötig und sollte auch sonst nicht nötig sein, da mensch sein Kind ja hoffentlich nicht ewig in seinen Exkrementen sitzen lässt.

March 25, 2021 18:37

Super pflegeleicht!

Die Wollewalk Liner haben wir vorsorglich für den Fall eines wunden Popos besorgt, aber waren dann im Dauereinsatz. Ein besonderer Vorteil gegenüber den Kuschelfleeceliner ist, dass die Wollliner mehrfach verwendet werden können ohne gewaschen werden zu müssen (vorausgesetzt es gab keinen Kontakt mit Stuhlgang). Daher benötigt man sehr viel weniger Liner in der Anschaffung. Der Babypopo bleibt schön trocken mit dem Liner. Bei Stuhlkontakt lässt sich dieser leicht entfernen. Flecken behandeln wir direkt mit Gallseife und lassen den Liner für eine Weile im kalten Wasser einweichen, auspülen und bis zum nächsten Waschgang erstmal trocknen.

October 25, 2020 17:06

Jeden Tag im Einsatz

Wir sind große Fans der Wollwalkliner. Wir nutzen die drei Stück im Wechsel ungefettet in der Nachtwindel als oberste Schicht und waschen sie dann morgens mit kaltem Wasser aus. Unser Sohn schläft gute 10h mit der Windel und der Windelbereich ist morgens nicht nass. Für den seltenen Fall, dass die Liner bei uns mit Stuhl in Verbindung kamen, lassen sie sich gut reinigen (leicht abbürsten und dann waschen) und man sieht durch die Farbe keine Flecken. Die Liner färben teilweise etwas auf die darunterliegende Schicht ab, das wäre der einzige negative Punkt. Vielleicht ist das bei den grauen nicht so.

June 27, 2020 18:56

Super als unterste Einlage in der Wollwindel

Wir verwenden die Liner gefettet als unterste Einlage in den Wollinnenwindeln und sind sehr zufrieden damit.

March 28, 2020 12:50

Hält sehr schön trocken

Wir verwenden die Wollwalk-Liner, wenn unser Kleiner einen wunden Po hat oder in der Nacht. Denn der Liner hält die Haut absolut trocken, auch bei völlig nassen Einlagen darunter. So heilt ein wunder Po wieder sehr schnell, ohne dass Cremes oder sonstiges verwendet werden müssen. Also eine nachhaltige und hautschonende Variante, um einen wunden Po zu behandeln. Und in der Nacht finde ich es wunderbar, wenn unser Kleiner nicht in pitschnassen Windeln liegen muss. Die Farbe finde ich sehr praktisch für Milchstuhl, weil die Farben sich ähneln. Daher sieht man auch Milchstuhlflecken, die nicht ganz rausgehen, kaum. Sie gehen beim Waschen etwas ein, daher ist es wichtig, auf eine niedrige Temperatur dabei zu achten. Was den Verschleiß anbelangt, muss ich sagen, dass die Liner an der Stelle, wo der Stuhl immer ist und ausgewaschen werden müssen, die Wolle schon etwas dünner geworden ist. Wir verwenden die Liner jetzt seit ca. 2 ½ - 3 Monaten. Da hat es mich etwas überrascht, dass der Stoff nach dieser Zeit schon so strapaziert zu sein scheint. Vielleicht habe ich ihn auch durch die Reibung beim Auswaschen zu stark strapaziert, aber irgendwie muss man ja den Stuhl auch rausbekommen, sonst bleibt er in den filzigen Fasern des Wollwalks hängen. Falls es für dieses Produkt also noch Pflegehinweise gibt, die ich beachten könnte, nehme ich die gerne an.

December 5, 2019 20:32

Po bleibt trocken, allerdings kratzig

Ich habe die Liners gekauft, weil mir die Babyhaut zu feucht war und Wolle ja bekanntermaßen Feuchtigkeit weiter leitet. Die Liners erfüllen ihren Zweck, allerdings finde ich die Wolle doch kratzig und gerade für den Intimbereich sollte diese kuschelweich sein. Würde auch mehr zahlen, wenn dieses Kriterium erfüllt wäre. Ich packe noch ein Windelvlies drüber. Damit geht es. Das grün färbt etwas ab.